Der Leerstand in der Bonner Innenstadt ist weiterhin ein unübersehbares Problem. Jedoch tut sich in den vergangenen Wochen einiges, so dass neuen Unternehmen in der Sternstraße, im Dreieck und in der Acherstraße zu finden sind.
„Der Leerstand in der Fußgängerzone ist leicht gesunken. Besonders ist auch, dass es Unternehmerinnen und Unternehmer mit einzigartigen Konzepten gibt, die sich trauen, in der Bonner Innenstadt Fuß zu fassen. Zu nennen ist zum Beispiel das Geschäft s´Fachl in der Acherstraße, welches seit einigen Wochen aufhat und am Samstag den 12. April seine offizielle Einweihung feiert“, so Jannis Vassiliou, Vorsitzender des Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen.
„Der Leerstand in der Innenstadt ist ein komplexes Thema und kann nur in Zusammenarbeit der verschiedenen Innenstadt-Akteure gelöst werden. Wichtig ist, dass Hindernisse, die für Unternehmen gegen eine Ansiedlung in der Innenstadt sprechen, abgebaut werden. Zu nennen sind insbesondere bürokratische Hürden, eine unattraktive verkehrstechnische Anbindung, ganz gleich ob mit dem eigenen Auto, dem ÖPNV oder dem Fahrrad oder hohe Mieten, die in der Bonner Innenstadt in den letzten Monaten bereits um 20 – 30% gesunken sind“, so Jannis Vassiliou.