Die Eisbahn am Alten Zoll eröffnete am vergangenen Freitag, den 15. November und somit eine Woche später als geplant. Die Zukunft jedoch ist ungewiss.

„In der Vorweihnachtszeit ist die Eisbahn ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Gastronomie und Einzelhandel in der Bonner Innenstadt. Der Einzelhandelsverband ist froh, dass die Saison der Eisbahn nun endlich begonnen hat“, betont Jannis Vassiliou, Vorsitzendes der Einzelhandelsverbandes Bonn Rhein-Sieg Euskirchen.

„Die Eisbahn wird seit 12 Jahren an gleicher Stelle aufgebaut und ist in der Winterzeit ein Wahrzeichen und ein Publikumsmagnet für Jung und Alt in Bonn. Will die Stadt mit allen Mitteln das bürgerliche Leben und Vergnügen einschränken oder verbieten? Hunderte Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien erfreuen sich seit über einem Jahrzehnt an der traditionellen Eisbahn und bevölkern vorher oder nachher die Innenstadt und ihren Weihnachtsmarkt. In kaum einer anderen Stadt in Deutschland wird so viel Klientelpolitik gegen den Willen einer gefühlten bürgerlichen Mehrheit gemacht. Wir wünschen uns von der Stadt eine feste Zusage, dass die Eisbahn noch viele weitere Jahre Bestandteil des weihnachtlichen Bonns sein wird und dies an ihrem gewohnten Standort am Alten Zoll“, so Jannis Vassiliou.