Die Weihnachtsbeleuchtung in der Bonner Innenstadt wird seit dem 12. November im Auftrag des Einzelhandelsverbands durch das Unternehmen RheinlandAkustik aufgebaut.
„Der Einzelhandelsverband freut sich, auch in diesem Jahr, die Weihnachtsbeleuchtung in der Remigiusstraße sowie Sternstraße zu organisieren. Gemeinsam mit dem Weihnachtsmarkt schafft sie eine weihnachtliche Atmosphäre, die unsere Innenstadt noch einzigartiger macht. Leider wird es immer schwieriger, die Weihnachtsbeleuchtung zu finanzieren, da bis auf wenige lobenswerten Ausnahmen, sich wenige Filialisten an der Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung beteiligen und Beiträge von inhabergeführten Geschäften das Finanzierungsloch nicht gänzlich stopfen können. Umso wichtiger ist die diesjährige Förderung des Innenstadt-Managements Bonns. Um die zukünftige Finanzierung zu sichern werden wir des Weiteren Gespräche mit den Unternehmen führen, welche in der Remigiusstraße und Sternstraße ansässig sind. Schließlich und endlich profitieren die Filialisten, die überwiegend in der Innenstadt Handel treiben, mit“, so Jannis Vassiliou, Vorsitzender des Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen.
Die Weihnachtsbeleuchtung wird in diesem Jahr über den Verfügungsfonds Innenstadt gefördert, welcher gemeinnützige Projekte unterstützt, die auf eine attraktive und lebendige Innenstadt abzielen. Der Fond wird verwaltet vom Innenstadt-Management Bonn.
„Wir freuen uns, dass die Weihnachtsbeleuchtung in der Sternstraße und der Remigiusstraße über den Verfügungsfonds Innenstadt durch diese Teilfinanzierung gefördert wird. Die Beleuchtung ist zur Weihnachtszeit nicht aus der Bonner Innenstadt wegzudenken und bietet für Besucher und Gewerbetreibende einen schönen und weihnachtlichen Mehrwert“, so David Schwarz vom Innenstadt-Management Bonn.