Der Einzelhandelsverband und die BarmeniaGothaer starten eine Zusammenarbeit. Mitglieder des Einzelhandelsverband profitieren dabei von Sonderkonditionen, um ihre Unternehmen optimal abzusichern. Der Einzelhandelsverband erweitert durch die Kooperation mit der BarmeniaGothaer die Vorteile für Mitglieder zum Thema Versicherungsvorsorge.

Die Barmenia und die Gothaer haben sich zusammengeschlossen und werden künftig als BarmeniaGothaer am Markt auftreten. Die BarmeniaGothaer Gruppe gehört mit rund acht Millionen Kundinnen und Kunden, 7.500 Mitarbeitenden sowie Beitragseinnahmen von rund 8 Milliarden Euro zu den Top10 Versicherern in Deutschland und ist einer der größten Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit. Angeboten werden alle Versicherungssparten für Privat- und Firmenkunden. Dabei setzt das Unternehmen auf qualitativ hochwertige persönliche und digitale Beratung sowie die Unterstützung seiner Kundinnen und Kunden auch über die eigentliche Versicherungsleistung hinaus.

Als einer der führenden Partner für den Mittelstand bietet die BarmeniaGothaer Unternehmen eine umfassende Absicherung gegen alle relevanten Risiken. Neben vielfaltigen Schutzkonzepten unterstutzt sie ihre Firmenkunden auch bei aktuellen Herausforderungen wie der Mitarbeitendengewinnung und -bindung.

Privatkunden bietet die BarmeniaGothaer neben dem klassischen Versicherungsschutz und der Altersvorsorge auch digitale Services sowie vielschichtige Gesundheitsdienstleistungen.

Ins Leben gerufen wurde diese Kooperation durch die Gothaer Bezirksdirektion Reiner Huthmacher in Bornheim, die dem Verband mit dem gesamten Team beratend zur Seite steht.

„Wir freuen uns darüber, die BarmeniaGothaer als weiteren Versicherungspartner des Einzelhandelsverbands Bonn Rhein-Sieg Euskirchen gewonnen zu haben und unseren Mitgliedern auf diesem Weg ein zusätzliches kompetentes und engagiertes Versicherungsunternehmen zur Seite zu stellen. Für Händlerinnen und Händler ist es von unschätzbarem Wert, auf sämtliche unternehmerische Situationen, die oftmals unvorhergesehen sein können, vorbereitet zu sein“, so Jannis Vassiliou, Vorsitzender des Einzelhandelsverbands Bonn Rhein-Sieg Euskirchen.